Ausbildung zum Erzieher mit Montessori-Diplom
Kopf, Herz, Hand
Als Erzieher bis du gleichzeitig Vorbild und Bezugsperson. Du bist immer ansprechbar, reagierst mit viel Empathie und gibst gleichzeitig Orientierung und regelst das soziale Miteinander. Obwohl du strukturierst und reflektiert arbeitest, steht deine authentische Persönlichkeit im Mittelpunkt. Dazu benötigst du eine ausgereifte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Du arbeitest vornehmlich in Kindertagesstätten oder in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe. Dabei agierst du im Austausch mit anderen psychologischen und pädagogischen Fachkräften.
Der wesentliche Ausbildungsschwerpunkt im Wahl- und Wahlpflichtbereich ist die Montessori-Pädagogik. Du wirst gezielt darauf geschult, die Bedürfnisse des einzelnen Kindes zu erkennen, seine emotionale Situation zu erfassen und es auf dieser Grundlage individuell in seiner Entwicklung zu begleiten und zu fördern.
Nutze die Chance, dich in einem anspruchsvollen und zukunftssicheren Beruf ausbilden zu lassen.
Montessori-Diplom
"Hilf mir, es selbst zu tun!" (Maria Montessori)
In diesem Bereich unterrichten dich ausschließlich Dozenten der Deutschen Montessori Gesellschaft e.V.. Darüber hinaus sind viele unserer Praxispartner Montessori-Kindergärten bzw. Horte von Montessori-Schulen.
Während der Ausbildung erwirbst Du das nationale Montessori-Diplom für die 1. Entwicklungsstufe, d.h. für Kinder von 0-6 Jahren.
ZAHLEN DATEN FAKTEN
Abschluss: | Staatlich anerkannter Erzieher (nach der 3-jährigen Ausbildung absolvierst du eine Schulfremdenprüfung) |
|
|
Zugangsvoraussetzung: |
Gesundheitliche Eignung (nachzuweisen über ein ärztliches Attest, welches bei Antragstellung nicht älter als 3 Monate sein darf) sowie Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
und oder Fachhochschulreife in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales |
|
|
Ort: |
Campus West, Lützner Straße 93-95, 04177 Leipzig |
|
|
Beginn: | 21.08.2023 |
|
|
Dauer: | 3 Jahre |
|
|
Kosten: | Schulgeldfrei |
|
|
Schule befindet sich im Antragsverfahren | |
|
|
Förderungen: |
BAföG, Info unter: www.bafoeg-rechner.de/Rechner |
|
|
Ein Angebot der Augsburger Lehmbaugesellschaft. |
KOSTEN
Unsere Ausbildung ist schuldgeldfrei. Das bedeutet:
keine Anmeldegebühr |
|
keine monatlichen Beiträge |
|
keine Materialbeiträge |
|
keine Prüfungskosten |
|
Die School of health science & education ist eine Einrichtung der Augsburger Lehmbaugesellschaft Leipzig gGmbH.